Herzlich willkommen

auf den Internetseiten
der Stadtkirche St. Michael in Jena!
 

 

 

Geöffnete Stadtkirche

 

Die Stadtkirche St. Michael ist als Ort der Ruhe, der Besinnung und der persönlichen Andacht geöffnet:

        

März:  So-Mo   12 - 16 Uhr und  Di-Sa    10 - 16 Uhr
ab 11. April:

So-Mo   12 - 17 Uhr und  Di-Sa    10 - 17 Uhr

 


 

Friedensgebete

 

Regelmäßige Friedensgebete:

- montags in der Stadtkirche

- mittwochs in der katholischen Kirche

jeweils um 17 Uhr.

 

Außerdem wird zum täglichen Mittagsgebet um 12 Uhr in die Stadtkirche eingeladen

(montags bis samstags).

In der Stadtkirche besteht tagsüber die Möglichkeit, ein Licht anzuzünden, zur Stille und zum Gebet.

 


 

Andachten in der Passionszeit

 

vom 22. Februar (Aschermittwoch) bis 5. April an jedem Mittwoch um 18:00 Uhr

zum Thema "Leuchten! - 7 Wochen ohne Verzagtheit" - Fastenaktion der Ev. Kirche in Deutschland

 

Herzliche Einladung in die Stadtkirche.

 


 
Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion - Bitte um Spenden

 

Spendenaufruf des Gustav-Adolf-Werkes der EKM [hier].

 

Die Mitglieder des Bischofskonventes der EKM bitten darum, in den Gottesdiensten eine Sonderkollekte zur Nothilfe im Erdbebengebiet zu sammeln oder eine Kollekte zu diesem Zweck umzuwidmen - Brief des Bischofskonvents [hier].

 

Spendenkonten:

 

Diakonie Katastrophenhilfe

Evangelische Bank
IBAN: DE68520604100000502502, BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck: „Erdbebenhilfe Türkei Syrien“

Online spenden unter: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/spenden.php

https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/projekte/tuerkei-syrien-erdbeben

 

Gustav-Adolf-Werk der EKM

Bank für Kirche und Diakonie

IBAN: DE55 3506 0190 1570 7620 16, BIC: GENODED1DKD

Verwendungszweck: „Syrien Erdbebenhilfe“

https://www.gustav-adolf-werk.de/

 

Nahosthilfe der EKM

Evangelische Bank

Kontoinhaber: Kirchengemeinde Rüdersdorf

IBAN DE65 5206 0410 0008 0124 90, BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck: „Nahosthilfe Erdbebenhilfe Syrien“

https://www.oekumenezentrum-ekm.de/oekumenezentrum/nahostpartnerschaft/

 

 


 

Pfarramts-Team:

 

Pfarrer Johannes Bilz

Philosophenweg 1, 07743 Jena

Telefon: (0 36 41) 2 71 20 13

Mobiltelefon: (01 60) 8 16 76 21 

E-Mail: johannes.bilz[at]kirchenkreis-jena.de

 

Pastorin Nina Spehr
Telefon: (0 36 41) 9 27 92 18

Mobiltelefon: (01 76) 22 29 60 51

E-Mail: nina.spehr[at]kirchenkreis-jena.de

 

 

 

 

Weitere Kontakte:

 

Gemeindeleitung:

Mitglieder der Gemeindeleitung mit Kontaktdaten siehe [hier].

 

Kirchenmusiker:

KMD Martin Meier, Tel. (0 36 41) 52 47 06,

E-Mail: martinmeierjena123[at]gmail.com

 

Kirchen- und Turmführungen:

Katharina Elsäßer

E-Mail: elsaesser[at]stadtkirche-jena.de

 

Gemeindebüro:

August-Bebel-Str. 17, 07743 Jena
(Eingang Wilhelm-Külz-Straße)

Tel. (0 36 41) 4 71 66 47

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch 10 - 14 Uhr - Frau Drafehn

Freitag    14 - 17 Uhr - Frau Drafehn

Sprechzeiten des Teampfarramtes im Gemeindebüro:

Dienstag 15-16:30 Uhr

(außerdem dienstags 10-11:30 Uhr im Melanchthonhaus, Hornstraße 4)

 

 

 

 

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom Mittwoch, 29. März 2023
Lobt den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle!
Die Menschen sprachen am Pfingsttag: Wir hören sie in unsern Sprachen die großen Taten Gottes verkünden.